Dies war die erste Solinger
Drehleiter mit Rettungskorb. Der Leiterbetrieb erfolgte vollhydraulisch.
Auch die Fallhaken gehörten der Vergangenheit an, ein hydraulisch
gesteuerter Sprossenstandausgleich erlaubte ein sicheres Besteigen. Den
Leiterpark konnte man nun fast stufenlos ausfahren. Die Abstützung des
Fahrgestells erfolgte ebenfalls hydraulisch unterstützt. Diese Drehleiter
verfügte über einen fest eingebauten 20 kVA-Stromgenerator. |